Projekte
Gemeinschaftsprojekt zum 25jährigen Jubiläum der KuGeL (Kunstgemeinschaft Linkenheim)
Am 1. Juni 2025 feierte die Kunstgemeinschaft Linkenheim ihr 25jähriges Bestehen. Mit einem großen Fest in Haus, Hof und Scheune wurde das Ereignis gefeiert. Auf dem Programm standen neben Reden und Danksagungen auch Konzertbeiträge von befreundeten Chören und künstlerische Mitmachaktionen für die Besucher.
Unter meiner Leitung wurde ein 5m breites und 60cm hohes Mosaik mit dem Titel "R(h)ein-Kugeln" von Mitgliedern des Coro Novum Linkenheim und weiteren Besuchern des Festes gestaltet. Das Werk sollte für die Westfassade des Hauses auf Netz gebaut und dann an der Wand angebracht werden.
Der ersten Teil der Arbeit konnte während des eintägigen Festes erstellt werden. Der "Rest" wurde Anfang Oktober fertiggestellt und am 8./9. Oktober angeklebt und verfugt.
Gemeinschaftsprojekt in Linkenheim Mai 2025
Der evangelische Kirchenchor Coro Novum in Linkenheim gestaltete für eine Wand neben dem evangelischen Gemeindehaus ein Mosaik unter meiner Leitung mit dem Titel "Der Lebensbaum". Der Baum entstand nach dem Klimtschen Vorbild aus dem Stoclet Fries in Brüssel mit spiralförmigen Ästen auf grünem Hintergrund. Er trägt Bilder in verschiedenen Größen, die das christliche Leben der Gemeinde illustrieren. In unterschiedlichen Stilen und teilweise an alten Vorbildern orientiert repräsentieren sie die Insignien des religiösen Lebens.
Gestaltung eines Fassadensockels in Blankenloch August 2024
Der Sockel der Hausfassade schließt ein Kellerfenster ein, um welches das Mosaik einen bildnerischen Rahmen bildet. Die Fassade liegt mit Blick auf einen Fußweg, der zu einem Spielplatz führt, auf dem täglich viele Kinder entlanggehen. So habe ich verschiedene Tiermotive in der Natur in Form eines Wimmelbildes gestaltet, auf dem es viel zu entdecken gibt.
Gestaltung einer Hausfassade in Blankenloch (BW) Herbst 2021
Im Oktober 2021 gestaltete ich eine Hausfassade in Blankenloch im Stile von Klimt und Hundertwasser. Um die Fenster wurden geschnitzte Kalziumsilikat-Platten angeklebt, mit Mörtel überzogen und dann bemosaikt. Das Mosaik wurde auf Netz gearbeitet und in kleinen Abschnitten auf die Platten aufgebracht und verfugt.
Danach wurde die Hauswand frisch gestrichen und neue Fensterbretter mit größerer Tiefe installiert.
Wandmosaik für die Grundschule in Beelen 2021
Das Mosaik-Wandbild wurde für die Grundschule Beelen (NRW) im April 2021 im Rahmen des Moduls "Fliesenmosaik" in der Mosaikbau-Schule Dortmund erstellt und im August 2021 in der Grundschule angebracht.